Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
von Sofort.Support für das Angebot unter der Internetseite www.sofort.support.

1. Vertragsgegenstand und Geltungsbereich
1.1. Wir, Sofort.Support (https://sofort.support/impressum) betreiben unter www.sofort.support eine Internetseite mit Online-Plattform (nachfolgend „Plattform“). Über diese Plattform können Sie als Nutzer via E-Mail, Sykpe und über einen Live-Chat durch einen persönlichen Supporter IT-Support-Dienstleistungen („Supportleistungen“) von uns in Anspruch nehmen.

1.2. Diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Plattform durch Sie sowie alle zwischen Ihnen und uns über die Plattform geschlossenen Verträge. Wir sind berechtigt, diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für die Zukunft zu ändern. Die Änderung wird Ihnen schriftlich per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie dieser Änderung nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung, gilt die Änderung als durch Sie anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden Sie in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hingewiesen.

1.3. Vertragssprache ist Deutsch. In Anspruchnahme unserer Dienstleistungen sind nur aus Deutschland möglich.

2. Vertragsschluss und Korrektur von Eingabefehlern
2.1. Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf der Plattform dient lediglich Ihrer Information und stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Sie können uns unter der auf der Plattform angezeigten E-Mail-Adresse erreichen und sich zunächst über unsere Dienstleistungen informieren und dem Techniker Ihr Anliegen schildern. Damit geben Sie noch kein bindendes Angebot auf Abschluss des Supportdienstleistungsvertrags ab. Durch das Senden einer E-Mail, oder einer Nachricht über das Kontaktformular, wird automatisch ein Ticket in unserem Ticketsystem generiert. Sie werden darüber zusätzlich per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse informiert.

2.2. Nachdem Sie Ihr Anliegen geschildert haben, wird ein Techniker versuchen Ihnen zu helfen.

2.3. Um uns weitere Informationen zukommen zu lassen, Angaben zu korrigieren, oder Ihr Ticket zu schließen, antworten Sie auf eine unserer E-Mails.

3. Registrierung als Nutzer mit Benutzerkonto
3.1. Sie können Sie sich als Nutzer der Plattform registrieren und ein Benutzerkonto erstellen. Die bloße Registrierung ist für Sie kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Ein Anspruch auf Zulassung zur Registrierung zur Plattform besteht jedoch nicht. Zur Registrierung sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und juristische Personen zugelassen. Der Nutzer ist verpflichtet, die für die Registrierung erforderlichen Angaben wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.

3.2. Im Rahmen der Registrierung legen Sie ein Passwort zur Nutzung der Plattform fest. Sie sind verpflichtet, die Kombination aus Email-Adresse und Passwort geheim zu halten und nicht Dritten gegenüber mitzuteilen.

4. Leistungsumfang
4.1. Wir bieten IT-Support durch unsere Techniker an. Wir sind berechtigt, die Supportleistungen auch durch Dritte mit hinreichenden IT-Kenntnissen als Supporter zu erbringen. Wir bleiben jedoch Ihr Vertragspartner.

4.2. Die Supportleistungen umfassen insbesondere die Analyse Ihrer Fragestellung sowie Empfehlungen zur Lösung der Fragestellung. Soweit Sie dem Fernzugriff zustimmen, unterstützt der Supporter auch bei der Umsetzung der Empfehlungen.

4.3. Eine Lösung der Fragestellung und/oder die Behebung des IT-Problems ist nicht geschuldet. Wir sind nicht verpflichtet, Maßnahmen zu empfehlen bzw. umzusetzen, soweit diese Maßnahmen nach der Einschätzung des Technikers ein erhöhtes Risiko bergen, dass Software, Hardware oder gespeicherte Daten auf Ihrem System beschädigt oder beeinträchtigt werden könnten, selbst wenn diese Maßnahmen geeignet sein würden, die Fragestellung oder das IT-Problem zu lösen.

4.4. Wir bzw. der Techniker können den Supportauftrag zurückweisen oder abbrechen, wenn die Thematik oder die Komplexität der Supportanfrage die Qualifikation oder Kapazitäten des Technikers übersteigt oder bei Vorliegen sonstiger besonderer Umstände eine Durchführung für den Techniker unzumutbar ist. Derartige besondere Umstände liegen insbesondere dann vor, wenn zur Lösung der Supportanfrage nach Einschätzung des Technikers nur Maßnahmen gemäß Ziffer 4.3 verbleiben.

4.5. Sie sind jederzeit berechtigt, die Supportanfrage zu beenden.

4.6. Bei Bedarf stellen wir Ihnen außerdem ein Programm kostenfrei zur Verfügung, das dem Supporter einen Fernzugriff auf Ihren Computer zur Bearbeitung des Supportauftrages erlaubt. Sie sind berechtigt, das Fernzugriffsprogramm zum Zwecke der Inanspruchnahme der Supportleistungen durch uns auf Ihrem Computer auszuführen. Die Ausführung und Verwendung des Fernzugriffsprogramms erfolgt in eigener Verantwortung. Es gelten die bei der Ausführung angezeigten und von Ihnen zu bestätigenden Lizenz- und Nutzungsbestimmungen. Der Fernzugriff ist erst möglich, sobald Sie den Fernzugriff ausdrücklich freigeben. Sie können jederzeit den Fernzugriff verweigern und beenden.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1. Die Vergütung für die durch uns erbrachten Supportleistungen liegt in Ihrem Ermessen. Zudem sind sie nicht zu einer Zahlung verpflichtet. Eine Vergütung erfolgt freiwillig, im Rahmen einer Spende via PayPal.

5.2. Sie erhalten keine Rechnung für Ihre Spende.

6. Haftung
6.1. Für Datenverlust, auftretende Fehler und Probleme in Folge unserer Dienstleistungen übernehmen wir keine Haftung.

7.2. Die Nutzung dieser Plattform erfolgt auf eigene Verantwortung.

7.3. Unsere Lösungsvorschläge etc. sind nur als Empfehlung zu sehen und sind nicht verpflichtend. Bei Unterstützung via Fernwartung, sind sie jederzeit in der Lage, die Sitzung abzubrechen.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

11.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Sie die Anfrage als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

11.3. Falls Sie Kaufmann, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Sitz.