Hilfe bekommt man bei uns ganz unkompliziert und so funktioniert’s:

Schritt 1: Kontaktiere uns über das Kontaktformular. Jederzeit!

Oder kontaktiere uns alternativ via E-Mail. Es wird automatisch ein Ticket für dich erstellt. Anschließend werden wir uns mit dir in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren, um dir so schnell wie möglich zu helfen. Aufgrund von Arbeit & Studium kann das allerdings mal schneller und mal langsamer der Fall sein. Du kannst den aktuellen Status jedoch immer anhand deiner Ticketnummer überprüfen und uns damit auch mitteilen, falls sich dein Problem erledigt hat. Die Ticketnummer bekommst du automatisch als E-Mail.

Schritt 2: Lade dir gegebenenfalls AnyDesk herunter

AnyDesk ist eine kostenlose Fernwartungssoftware, mit der wir deinen Rechner fernsteuern können. Du kannst jederzeit auf dem Bildschirm mitverfolgen, was wir gerade tun und die Sitzung beenden, sofern du das möchtest.
Damit wir miteinander reden können, kann es hilfreich sein, wenn du einen SkypeAccount hast. Skype sollte eigentlich jedem ein Begriff sein. Mithilfe von Skype ist es möglich, kostenlos über den Computer oder ein Smartphone miteinander zu telefonieren. Um Skype zu nutzen benötigst du ein Mikrofon, bzw. eine Webcam mit integriertem Mikrofon. Sollten du kein Mikrofon an deinem Computer haben, tut es auch ein Smartphone mit installierter SkypeApp.

Schritt 3: Lasse dir helfen, ohne das Haus verlassen zu müssen!

Dank der Fernwartungssoftware sind wir in der Lage Computerprobleme zu beheben, ohne vor Ort sein zu müssen. So kannst du zu jeder Tages- und Nachtzeit Hilfe bekommen.

Schritt 4: Spende uns, falls du zufrieden warst

Grundsätzlich muss bei uns niemand für den erhaltenen Service zahlen, da Sofort.Support ein Hobbyprojekt ist. Allerdings fallen für das Betreiben der Webseite und den Einsatz von Software Kosten an, die beglichen werden müssen. Falls du also mit unserem Service zufrieden warst, wäre es schön, wenn du am Ende eine Kleinigkeit dafür spenden würdest. Damit kann der Service weiterhin bestehen und auch andere Leute kommen in den Genuss, keinen Ärger mehr mit Technikproblemen zu haben.


So benutzt du AnyDesk:

Windows

Schritt 1: Lade dir AnyDesk von der AnyDesk-Webseite herunter (Download).

AnyDesk herunterladen

Schritt2: Starte AnyDesk (eine Installation ist nicht notwendig).

Setup starten

Schritt 3: Teile uns deine AnyDesk-Adresse mit.

AnyDesk Adresse

Schritt 4: Nehme die Anfrage zur Steuerung deines Computers an.

Anfrage akzeptieren

(Schritt 5: Du kannst die Sitzung jederzeit beenden, indem du auf „Ablehnen“ klickst.)

Sitzung beenden

MacOS

Schritt 1: Lade dir AnyDesk von der AnyDesk-Webseite herunter (Download).

Schritt2: Starte AnyDesk (eine Installation ist nicht notwendig).
AnyDesk starten 1 AnyDesk starten 2

Schritt 3: Teile uns deine AnyDesk-Adresse mit.

AnyDesk Adresse

Schritt 4: Nehme die Anfrage zur Steuerung deines Computers an.

Anfrage Akzeptieren

(Schritt 5: Du kannst die Sitzung jederzeit beenden, indem du auf „Ablehnen“ klickst.)

Sitzung beenden